WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Rezeptsammlung

Was koche ich heute?

Überbackene Süßkartoffel mit Salat

Zum Rezept

Sommerlicher Fenchel-Pfirsich-Salat mit Mozzarella

Zum Rezept

Kleine Pfannkuchen mit Apfel- Honig-Ragout

Zum Rezept

Gnocchi in Pilzrahmsauce

...schmecken der ganzen Familie und sind schnell auf dem Tisch
Zum Rezept

Curry-Grillspieße mit Zucchini

Trotz des wechselhaften Wetters bringen wir euch diese Woche ein Rezept für den Grill. Das Gute: Diese Curry-Grillspieße lassen sich auch im Ofen zubereiten, wenn es mal wieder regnet. Dieses Rezept ...
Zum Rezept

Borschtsch

Der traditionelle Rote-Bete-Eintopf wird in osteuropäischen Ländern in vielen Variationen zubereitet. Er schmeckt besonders gut, wenn die Tage kürzer werden und bringt kulinarische Gemütlichkeit ...
Zum Rezept

Lauch und Gouda Mini Quiches

Klein aber fein: Diese Mini Quiches mit Lauch und Gouda sind der perfekte Party-Snack oder einfach ein leckeres, herzhaftes Abendessen. Mit fertigem frischen Teig geht die Zubereitung besonders ...
Zum Rezept

Flammkuchen

Der Klassiker wie man ihn kennt und liebt. Das Geheimnis des knusprigen Bodens ist das vorgeheizte Backblech.
Zum Rezept

Pasta mit Linsenbolognese

zubereitet von Amperhof Ökokisten-Kundin Melina Will
Zum Rezept

Gemüselasagne mit Kohl und Möhren

Gemüselasagne mit Kohl und Möhren ist reich an Gemüse und ist eine köstliche vegetarische Alternative zur traditionellen Fleischlasagne.
Zum Rezept

Unser Rezept der Woche

Curry-Grillspieße mit Zucchini

Trotz des wechselhaften Wetters bringen wir euch diese Woche ein Rezept für den Grill. Das Gute: Diese Curry-Grillspieße lassen sich auch im Ofen zubereiten, wenn es mal wieder regnet. Dieses Rezept gibt den Startschuss für die Zucchinisaison, die Spieße lassen sich aber mit allen Gemüsesorten eurer Wahl anpassen. 
Das Highlight ist die würzig-leichte Marinade aus Joghurt und Curry, die das Hühnerfleisch dazwischen besonders zart und saftig werden lässt. Dafür sollte das Fleisch wenn möglich bereits am Vortag mariniert werden. Mit Tofu oder Fleischersatz geht es etwas schneller. Egal welche Kombination ihr wählt, diese Spieße sind ein gesundes, fettarmes und proteinreiches Sommergericht, welches sich am besten mit Brot oder Baguette und einem frischen grünen Salat ergänzen lässt.
Zum Rezept

Appetit auf etwas Bestimmtes?

Gemüse
Obst
Vorgegartes
weitere Zutaten