Unser konsequenter Einsatz für vielfältiges Bio aus der Region für die Region steht vor dem Aus.
Deshalb wollen wir gemeinsam mit Dir, Euch und Ihnen neue solidarische Wege in der Lebensmittelwirtschaft beschreiten. Von regionalen Bio-Höfen vielfältig bis zum Endverbraucher.
Wir betreiben einen eigenen Bioland-Hof mit Gemüse, Kartoffeln, Rindern, Schweinen, Hühnern und Getreideanbau. Außerdem haben wir eine Regionalverteilung mit eigener Logistik für weitere regionale vielfältige Bio-Erzeuger aufgebaut. Wir beliefern Lebensmittelläden, Gastronomie, weitere Großverbraucher wie Kitas und viele private Haushalte mit frischen und besonderen ökologischen Lebensmitteln aus Saarland, Pfalz und Hunsrück.
Leider können wir die höheren und steigenden Kosten für eine solche vielseitige Organisation nicht mehr über den Preis decken. Lebensmittelpreise müssen sich am Markt orientieren. Der Mehraufwand kleinteiliger konsequent ökologischer Strukturen wird meist durch die Leidenschaft und Bereitschaft zu Verzicht (Freizeit und Geld) der Verantwortlichen abgedeckt. Das geht selten auf Dauer gut. Ergebnis ist ein Höfesterben und Wegfall regionaler unabhängiger Einkaufsmöglichkeiten.
Wir als Netzwerk in der Region Saar-Pfalz-Hunsrück, das regionale Bio-Erzeugnisse von vielfältigen echten Biohöfen in die Region vertreibt, möchten mit Euch und Ihnen beweisen, dass wir gemeinsam und mit viel Mut neue Wege gehen können. Dass wir uns unabhängig machen können vom marktwirtschaftlichen Effizienzdruck und einen Meilenstein setzen können auf dem Weg zu einer "solidarischeren Lebensmittelwirtschaft".
Echtes bio von nebenan? Geht nur wenn du mitmachst.
Ohne regelmäßige Unterstützung gehen weitere Strukturen in unserer Region verloren und unsere Versorgung wird sich mehr und mehr auf wenige große Konzerne stützen.