WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Das sind wir
Neue Wege
in der Landwirtschaft

Ein Bio-Hof als Aktiengesellschaft

Wir wollen wirklich nachhaltig wirtschaften. Echte ökologische Landwirtschaft kennt keine schnellen Ergebnisse – sie braucht Zeit! Die Entwicklung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft ist eine langwierige und risikoreiche Angelegenheit. Unsere Anforderungen an umwelt- und tiergerechtes Wirtschaften sind weit höher als übliche Normen und Vorgaben. Eine große Aufgabe, die allein nicht zu schaffen ist. Bestand hat nur, was von vielen getragen wird. Deshalb haben wir unseren Bio-Hof 2001 zur ersten landwirtschaftlichen Aktiengesellschaft Deutschlands gemacht.

 

Langfristig nachhaltig wirtschaften

Die ungewöhnliche Form einer Aktiengesellschaft passt ideal, um das hohe finanzielle Risiko eines landwirtschaftlichen Betriebes auf viele Schultern zu verteilen. Gleichzeitig kann das Ziel einer langfristig nachhaltigen Bewirtschaftung des Hofes sichergestellt werden, da dieses nicht an einzelne Personen, sondern an eine große Gruppe gleichgesinnter gebunden ist. Anders als im Verein oder einer Genossenschaft gerät das Projekt nicht ins Wanken, wenn Einzelne aussteigen oder sich nicht mehr engagieren. Mit der Beteiligung zahlreicher kleiner Anteilseigner wird außerdem die Entscheidungsgewalt auf viele Menschen verteilt und sichergestellt, dass der Hof von vielen getragen und nicht von wenigen dominiert wird.

Nachhaltigkeit vor Gewinn

Anders als bei anderen Aktiengesellschaften ist Gewinnmaximierung nicht unser Kernziel. Wir sehen finanziellen Gewinn lediglich als notwendiges Mittel, um unsere Vision umsetzen zu können: Eine nachhaltige, regional angepasste ökologische Wirtschaftsweise, bei der Fruchtfolge, Vielfalt und artgerechte Tierhaltung sowie das Gemeinwohl im Mittelpunkt stehen.

Auch Transparenz liegt uns besonders am Herzen. Wir bemühen uns immer wieder Informationen über unser Unternehmen zu teilen, da wir uns als Gemeinschaftsprojekt betrachten und auf Verständnis und Solidarität angewiesen sind.

Hier findest du aktuelle Informationen:

Du möchtest dich beteiligen?

Werde Teil unserer mittlerweile mehr als 300 Aktionäre. Schreib uns, dann lassen wir dir alle Infos zukommen!

Mach mit!