Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Sonntagsbrötchen (über Nacht)

Diese herzhaft krossen Brötchen sind super für das Sonntagsfrühstück geeignet: Der Teig wird am Vorabend schnell zusammengerührt und die Hefe arbeitet langsam über Nacht im Kühlschrank. Am Morgen muss nur noch der Ofen aufgeheizt werden, und 20 Minuten später stehen die dampfenden Brötchen auf dem Tisch!
    • Weizenvollkornmehl
    • Roggenmehl 1150
    • Hefe
    • Salz

Zubereitung

Weizen-, Roggenmehl und Salz in einer großen Schüssel mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe in 350 ml lauwarmes Wasser bröseln und darin auflösen. Hefewasser in die Mehlmulde gießen und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen 2-3 Min. lang kneten, zu einer Kugel formen und in die Schüssel legen.
Mit einem feuchten Handtuch abdecken und 10-12 Std. (zum Beispiel über Nacht) im Kühlschrank gehen lassen.
Am nächsten Morgen den Ofen mit Blech auf 250 Grad vorheizen (Umluft 230 Grad). Teig aus dem Kühlschrank nehmen, leicht mit Mehl bestäuben, mit einem Esslöffel ca. 10-15 Teigstücke abstechen (nicht mehr kneten!) und auf das warme, mit Backpapier belegte Blech legen. Nochmals leicht mit Mehl bestäuben
Im Ofen auf der 2. Schiene von unten 20 Min. knusprig backen. Brötchen auf einem Ofengitter abkühlen lassen.

Zutaten liegen im Warenkorb

Du brauchst:

Weizenvollkornmehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Roggenmehl 1150

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Hefe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sonntagsbrötchen (über Nacht)

Diese herzhaft krossen Brötchen sind super für das Sonntagsfrühstück geeignet: Der Teig wird am Vorabend schnell zusammengerührt und die Hefe arbeitet langsam über Nacht im Kühlschrank. Am Morgen muss nur noch der Ofen aufgeheizt werden, und 20 Minuten später stehen die dampfenden Brötchen auf dem Tisch!

Zutaten liegen im Warenkorb

    • Weizenvollkornmehl
    • Roggenmehl 1150
    • Hefe
    • Salz

Zubereitung

Weizen-, Roggenmehl und Salz in einer großen Schüssel mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe in 350 ml lauwarmes Wasser bröseln und darin auflösen. Hefewasser in die Mehlmulde gießen und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen 2-3 Min. lang kneten, zu einer Kugel formen und in die Schüssel legen.
Mit einem feuchten Handtuch abdecken und 10-12 Std. (zum Beispiel über Nacht) im Kühlschrank gehen lassen.
Am nächsten Morgen den Ofen mit Blech auf 250 Grad vorheizen (Umluft 230 Grad). Teig aus dem Kühlschrank nehmen, leicht mit Mehl bestäuben, mit einem Esslöffel ca. 10-15 Teigstücke abstechen (nicht mehr kneten!) und auf das warme, mit Backpapier belegte Blech legen. Nochmals leicht mit Mehl bestäuben
Im Ofen auf der 2. Schiene von unten 20 Min. knusprig backen. Brötchen auf einem Ofengitter abkühlen lassen.

Du brauchst:

Weizenvollkornmehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Roggenmehl 1150

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Hefe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: